Fit für den digitalen Berufsalltag? Digitale Grundkompetenzen für die berufliche Weiterentwicklung (FFOd1/23)

Sie erhalten eine umfassende Qualifizierung für das Ausüben digitalgestützter Sachbearbeitung / assistent:innen-Tätigkeit. Die Kursinhalte sind an DigiComp – den europäischen Referenzrahmen für digitale Kompetenzen angepasst, so dass Ihr Abschluss europaweit vergleichbar ist. Weiterhin unterstützen wir Sie aktiv bei der beruflichen Neu-/Umorientierung und erarbeiten gemeinsam im begleitenden Einzelcoaching Ihr individuelles Zukunftsprofil. Keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs […]

One Note Notizprogramm (OneN1/23)

Viele farbige Zettel, Handnotizen dort, hier und da. Aber genau dann, wenn Sie eine bestimmte Information brauchen, sind diese nicht auffindbar? Mit OneNote können Sie schnell und einfach Notizen erstellen, Textblöcke organisieren und schnell wiederfinden, über das Internet von überall und mit verschiedenen Geräten (Smartphone, Tablet, …) abrufen auch per Internet mit Kolleg:innen teilen. EDV-Grundkenntnisse […]

Microsoft Office 365 – Was ist denn das? (MO1/23)

Sie erfahren, welche Programme zum Microsoft Office 365 gehören und was diese Programme bieten. Microsoft 365 kombiniert viele verschiedene Anwendungen, die sich miteinander verknüpfen lassen. Daten können dann zwischen ihnen unkompliziert ausgetauscht werden. Sie erhalten im Kurs einen Überblick über die Möglichkeiten und können dann optimal entscheiden, welche leistungsfähigen Anwendungen, Apps und Funktionen Sie zukünftig […]

Arbeiten mit einer Cloud (Online-Kurs) (Cloud1/23)

Daten, Dienste, Programme – sogar ganze IT-Services können über das Internet, die Cloud bezogen werden. Daten können in der Cloud abgelegt werden. Was genau steckt dahinter? Wie funktioniert das Ganze? Nutzt es Ihnen beruflich oder für Ihre privaten Anwendungen? Wir zeigen Ihnen die grundlegenden Funktionsweisen. Der Kurs findet Freitags von 16:30-20:15 Uhr und samstags von […]

Recherchieren wie Sherlok Holms: Suchen und Finden im Internet (Rech1/23)

Im Internet sind viele Informationen zu privaten und/oder beruflichen Fragen. Aber wie finden Sie diese? Sie lernen, was Suchmaschinen sind und wie diese funktionieren. Dafür zeigen wir die „erweiterten Suchbefehle” und automatisierten Suchbefehle mit Google Alerts.  EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer montags statt. Inhalte (z. B.) Welt der online-Recherche Suchmaschinen Effektive Techniken und Methoden […]

Sicher im Internet: Bedrohungen erkennen, Datenschutz und Datensicherheit (Online Kurs) (Ph1/23)

Der Kurs versetzt Sie in die Lage, Fake News und Phishing besser zu erkennen, zu wissen, was Cookies sind und wie Sie souverän damit umgehen. Einstellungsmöglichkeiten und Informationen zum Thema Datenschutz und -sicherheit runden Ihr Wissen ab. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Inhalte (z. B.) Fake News erkennen Gefälschte Webseiten, Phishing-Mails oder Kurznachrichten erkennen Methoden, um Phishing-Angriffen, Online-Bedrohungen, […]

Grundlagen der Bildbearbeitung – Gimp kreativ nutzen (Bild1/23)

Wir zeigen Ihnen, welche kostenfreie Programme es für die Bildbearbeitung gibt und probieren ausgewählte aus. Wir verschönern Bilder und Fotos, schauen uns Fototypen und Beispiel Formate, wie JPEG und GIF an, ändern Foto Größen, fügen Text hinzu und werden kreativ EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer dienstags statt. Inhalte (z. B.) Farben verändern, Texte hinzufügen, […]

Wunderwerkzeug Outlook (Outl2/23)

Outlook ist das meistbenutzte E-Mail-Programm der Welt und bietet Ihnen mit den Modulen Kalender, Aufgaben und Kontakte wichtige Zusatzfunktionen. In diesem Kurs lernen Sie Termine und Aufgaben zu verwalten, Kontakte zu pflegen, Besprechungen zu planen, Elemente zu archivieren, zu suchen und zu finden.EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer Dienstags statt.Inhalte (z. B.)› Aktivitäten mit Outlook […]

Fit für den digitalen Berufsalltag? Digitale Grundkompetenzen für die berufliche Weiterentwicklung (FFOd2/23)

Sie erhalten eine umfassende Qualifizierung für das Ausüben digitalgestützter Sachbearbeitung / assistent:innen-Tätigkeit. Die Kursinhalte sind an DigiComp – den europäischen Referenzrahmen für digitale Kompetenzen angepasst, so dass Ihr Abschluss europaweit vergleichbar ist. Weiterhin unterstützen wir Sie aktiv bei der beruflichen Neu-/Umorientierung und erarbeiten gemeinsam im begleitenden Einzelcoaching Ihr individuelles Zukunftsprofil. Keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs […]

Social Media Sharepics erstellen (Online-Kurs) (Share1/23)

Gemeinsam erarbeiten wir, was ein Sharepic ist und mit welchen einfachen Tools Sie Sharepics erstellen können. Gleichzeitig zeigen wir Ihnen, welche wichtigen Regeln Sie beachten sollten und wie Sie diese umsetzten können. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet Dienstag und Donnerstag jeweils von 17:15-19:30 Uhr statt. Inhalte (z. B.) Einheitlicher digitaler Auftritt Hintergründe bestimmen Text auf […]

Ist mein Zuhause schlau? Erste Schritte in Smart-Home (Online Kurs) (Smart1/23)

Ein Smart Home kann viele Routineaufgaben übernehmen, wie z.B. Reinigungsarbeiten übernehmen, Heizungs- und Lichtsteuerung usw. Wir zeigen Beispiele, was Sie IoT-Geräte sind und wie sie sich unterscheiden, wie Geräte miteinander kommunizieren können. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer montags statt. Inhalte (z. B.) Beispiele für IoT-Geräte Welche Anbieter für IoT-Geräte gibt es Unterschiedliche Herstellen und […]

Mit einem Klick ins Büro: Wie geht Arbeiten aus dem Home-Office (Online Kurs) (Home1/23)

Um sich von zu Hause oder einem anderen Ort mit dem Büro/Ihrem Arbeitsplatz zu verbinden, sind einige Einstellungen und Vorkenntnisse nötig. Sie lernen im Kurs, was ein VPN ist, wie Sie sicher mit einer Cloud arbeiten, welche Funktion ein Router hat und welche sicheren Passwörter Sie verwenden können. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer dienstags […]

Microsoft Office 365 – Was ist denn das? (MO2/23)

Sie erfahren, welche Programme zum Microsoft Office 365 gehören und was diese Programme bieten. Microsoft 365 kombiniert viele verschiedene Anwendungen, die sich miteinander verknüpfen lassen. Daten können dann zwischen ihnen unkompliziert ausgetauscht werden. Sie erhalten im Kurs einen Überblick über die Möglichkeiten und können dann optimal entscheiden, welche leistungsfähigen Anwendungen, Apps und Funktionen Sie zukünftig […]

Recherchieren wie Sherlok Holms: Suchen und Finden im Internet (Rech2/23)

Im Internet sind viele Informationen zu privaten und/oder beruflichen Fragen. Aber wie finden Sie diese? Sie lernen, was Suchmaschinen sind und wie diese funktionieren. Dafür zeigen wir die „erweiterten Suchbefehle” und automatisierten Suchbefehle mit Google Alerts.  EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Inhalte (z. B.) Welt der online-Recherche Suchmaschinen Effektive Techniken und Methoden Tipps und Tricks Gebühr: 66 € […]

Was sind Apps, wofür benötige ich diese und wo/wie bekomme ich sie? (App1/23)

In unserem Praxiskurs lernen Sie, was Apps können, wo, wie Sie (kostenfreie) Apps herunterladen und wie Sie diese nutzen können. Sie erhalten wichtige Infos zu Einstellungen bezüglich Sicherheitsaspekten und Datenschutzbedingungen. Inhalte (z. B.) › Was ist eine App? › Welche App wofür? (Evernote, Dragon Dictation, Trello etc.) › Wo finde ich (kostenlose) Apps? Vorkenntnisse im […]

Fit für den digitalen Berufsalltag? Digitale Grundkompetenzen für die berufliche Weiterentwicklung (FFOd3/23)

Sie erhalten eine umfassende Qualifizierung für das Ausüben digitalgestützter Sachbearbeitung / assistent:innen-Tätigkeit. Die Kursinhalte sind an DigiComp – den europäischen Referenzrahmen für digitale Kompetenzen angepasst, so dass Ihr Abschluss europaweit vergleichbar ist. Weiterhin unterstützen wir Sie aktiv bei der beruflichen Neu-/Umorientierung und erarbeiten gemeinsam im begleitenden Einzelcoaching Ihr individuelles Zukunftsprofil. Keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs […]

Microsoft Office 365 – Was ist denn das? (MO3/23)

Sie erfahren, welche Programme zum Microsoft Office 365 gehören und was diese Programme bieten. Microsoft 365 kombiniert viele verschiedene Anwendungen, die sich miteinander verknüpfen lassen. Daten können dann zwischen ihnen unkompliziert ausgetauscht werden. Sie erhalten im Kurs einen Überblick über die Möglichkeiten und können dann optimal entscheiden, welche leistungsfähigen Anwendungen, Apps und Funktionen Sie zukünftig […]

Access Datenbankverwaltung Aufbaukurs (AccF3/23)

In diesem Aufbaukurs erwerben Sie Kenntnisse, um vielschichtige Access Datenbanken zu entwerfen und zu bearbeiten. Sie eignen sich fortgeschrittene Methoden zum Layouten von Formularen, im Bereich Access Abfragen an, erstellen komplexe Auswertungen, gestalten Berichte, erfahren wie Sie Ihre Datenbank durch Makros automatisieren und eine benutzerfreundliche und funktionale Oberfläche schaffen. Access-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer […]

PowerPoint Präsentationen überzeugend gestalten Grundkurs (PoPo4/23)

Sie lernen in diesem Kurs, wie Sie eine zielgerichtete und professionelle Präsentation planen, gestalten und erfolgreich umsetzen, um Ihr Publikum sicher durch jedes Thema zu führen und zu überzeugen. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet am Freitag von 16:30-20:30 Uhr und Samstags von 09:00-14:30 Uhr statt. Inhalte (z. B.) Werkzeuge von PowerPoint Vorlagen nutzen und gestalten […]

Bildungsurlaub auf Sylt: Office 365 und Biohacking am Meer (BUBio2/23)

Sie wollen Entspannung und die digitale Welt an einem schönen Ort vereinen? Dann sind Sie auf dem paradiesischen Refugium der Insel Sylt genau richtig, wenn Sie bereits mit Office365 arbeiten, den großen Funktionsumfang noch umfassender nutzen möchten, um Ihre tägliche Arbeit noch effizienter zu erledigen – und dabei aber auch eine Methode kennenlernen möchten, um […]