In der Frauencomputerschule bieten wir Ihnen seit über 30 Jahren ein vielfältiges Seminarangebot aus den Bereichen:
- professionelles Computerwissen
- Kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Wissen
- Qualitätsmanagement
Profitieren Sie von unserer entspannten Atmosphäre und der individuellen Betreuung. Haben Sie mit uns Spaß am Lernen!
Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihrer passenden Weiterbildung - persönlich, telefonisch und per Email. Kontaktieren Sie uns gern wenn Sie Fragen haben!
Das Team der Frauencomputerschule ist sehr bestürzt über den Krieg in der Ukraine und möchte einen Beitrag leisten. Geldspenden für die Ukraine sind eine wichtige Unterstützung, um den Menschen dort vor Ort zu helfen. Deswegen bietet die Frauencomputerschule eine Vielzahl von Kursen an, um die eingenommen Teilnahmegebühren komplett zu spenden. Das Kursangebot reicht von Grundkursen in Textverarbeitung (Word), Tabellenkalkulation in Excel und schnelles Tippen am PC über Email und Terminverwaltung mit Outlook und PowerPoint bis hin zu „Big Data mit Excel: Pivot-Tabellen und Analyse-Tools“.
Online-Kurs | Termin | Gebühr | Kürzel | Uhrzeit |
Word Grundkurs | 14.03. - 23.03.22 | 132 € | U1/22 | Mo, 17:30-20:45 Uhr |
Excel Grundkurs | 29.03., 05.04., 12.04.22 | 132 € | U2/22 | Di, 17:30-20:45 Uhr |
Power Point | 25.03. u. 26.03.22 | 132 € | U3/22 | Fr 16:30-20:15 Uhr, Sa 09:00-14:15 Uhr |
Outlook | 16. - 30.03.22 | 132 € | U4/22 | Mi 17:30-20:45 Uhr |
Big Data mit Excel | 01.04. u. 02.04.22 | 168 € | U6/22 | Fr 16:30 - 20:15, Sa 09:00-14:15 Uhr |
Tippen lernen | 31.03., 04.04., 14.04.22 | 113 € | U5/22 | Mo, Do 17:30 - 20:00 Uhr |
Zur Anmeldung
Unser Angebot
Gemeinsam legen wir Inhalte, Termine und Umfang Ihrer individuellen Schulung fest. Wir knüpfen an Ihr Vorwissen an und bauen weitere Kompetenz auf.
Gemeinsam lernen Sie zielorientiert und motiviert neue Lerninhalte, bauen wichtige Netzwerke auf und haben Spass beim Lernen.
Leistungsorientiert und passgenau vermitteln wir was Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ein effektives Arbeiten benötigen.
Sie möchten zurück in den Beruf, sind arbeitssuchend und können einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder Arbeitsförderung erhalten? Wir finden den richtigen Kurs für Sie.