Künstliche Intelligenz? Was ist das und wie kann ich es nutzen. Ein online-EVENT für Mädchen in den Herbstferien

Die Veranstaltung „Künstliche Intelligenz? Was ist das und wie kann ich es nutzen. Ein online-EVENT für Mädchen in den Herbstferien“ findet im Rahmen von „Meet and Code 2023“ statt. Künstliche Intelligenz (KI) wird in immer mehr Bereichen eingesetzt und ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Zukünftig wird KI noch mehr an Einfluss gewinnen. Deswegen […]

Erste Schritte in Word – Textverarbeitung (Text5/23)

Mit diesem Grundlagenkurs entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Word für berufliche und private Anwendungen, lernen mit den Grundfunktionen souverän umzugehen. Danach können Sie Texte erstellen, formatieren, drucken, versenden und vieles mehr. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Veranstaltung findet am Freitag von 16:30-20:30 Uhr und Samstag von 09:00-14:30 Uhr statt. Inhalte (z. B.) Texte erstellen, in […]

Mit einem Klick ins Büro: Wie geht Arbeiten aus dem Home-Office (Online Kurs) (Home1/24)

Um sich von zu Hause oder einem anderen Ort mit dem Büro/Ihrem Arbeitsplatz zu verbinden, sind einige Einstellungen und Vorkenntnisse nötig. Sie lernen im Kurs, was ein VPN ist, wie Sie sicher mit einer Cloud arbeiten, welche Funktion ein Router hat und welche sicheren Passwörter Sie verwenden können. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer dienstags […]

Fit für den digitalen Berufsalltag? Digitale Grundkompetenzen für die berufliche Weiterentwicklung (FFO-D1/24)

Sie sind momentan in der Erziehungszeit, betreuen pflegebedürftige Angehörige oder waren aus anderen Gründen nicht berufstätig? Sie stellen sich die Frage: „Welche neuen Herausforderungen erwarten mich am Arbeitsplatz? Sind meine Kenntnisse dafür noch ausreichend? So geht´s auf jeden Fall nicht mehr weiter! Die ganze Welt wird digital. Ich muss jetzt was ändern! Aber was, wie […]

Bildungsurlaub Office Profi (BUOffF1/24)

In unserem Kompaktkurs zeigen wir Ihnen die fortgeschrittenen Techniken der wichtigsten Office Programme. Im Modul Word lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten für Format- und Dokumentvorlagen, Gestaltung von Formularen. Mithilfe der Excel – Anwendung lernen Sie Formeln zu verwenden, Ergebnisse grafisch aufzubereiten. Im Bereich Outlook und Power Point benötigen Sie keine Vorkenntnisse, dort vermitteln wir die Basis […]

Grundlagen Textverarbeitung mit Word und Windows 11 (Text_Win1a/24)

Mit diesem Grundlagenkurs entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Windows 11 und Microsoft Word für berufliche und private Anwendungen. Danach können Sie Texte erstellen, formatieren, drucken, versenden und vieles mehr. Darüber hinaus erwerben Sie mit diesem Kurs die wichtigsten Grundkenntnisse für die Nutzung von Windows 11. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Veranstaltung findet immer mittwochs statt. […]

PowerPoint und Sway – professionelle Präsentationen erstellen (Sway1/24)

Sway ist die online-basierte Version von Power-Point. Dieses Programm vereinfacht das Erstellen von Präsentationen und Vorträgen erheblich und bietet weitreichendere Einsatzmöglichkeiten. So erscheinen die mit Sway erstellten Präsentationen oft moderner und dynamischer. Darüber hinaus bietet sich Sway auch für Newsletter, Lerninhalte und für die Informationsvermittlung an. In diesem Kurs lernen Sie Sway und seine vielseitigen […]

Microsoft Office 365 – Was ist denn das? (MO1/24)

Sie erfahren, welche Programme zum Microsoft Office 365 gehören und was diese Programme bieten. Microsoft 365 kombiniert viele verschiedene Anwendungen, die sich miteinander verknüpfen lassen. Daten können dann zwischen ihnen unkompliziert ausgetauscht werden. Sie erhalten im Kurs einen Überblick über die Möglichkeiten und können dann optimal entscheiden, welche leistungsfähigen Anwendungen, Apps und Funktionen Sie zukünftig […]

Excel Tabellenkalkulation Grundkurs (Ex1/24)

In diesem Kurs erlernen Sie den grundlegenden Umgang mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel, wie das Erstellen, Verwalten und Organisieren von Tabellen, einfache Berechnungen durchführen und Zahlenmaterial mit Diagrammen grafisch darstellen. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer donnerstags statt. Inhalte (z. B.) Tabellen gestalten, formatieren Mappen- und Tabellenverwaltung Zellen- und Zahlenformatierung Daten-, Text-,grundlegende Formeln- und Funktionen Diagrammerstellung […]

Serienbriefe, Umschläge und Etiketten mit Word (Ser1/24)

In dieser Aufbau-Schulung lernen Sie anhand von Seriendruck-Funktionen, wie Sie ein Textdokument einem großen Empfänger:innenkreis zukommen lassen und Umschläge bzw. Etiketten mit verschiedenen Adressen bedrucken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die vielen Selektions- und Sortiermöglichkeiten verwenden können. Word-Kenntnisse erwünscht. Der Kurs findet am Freitag von 16:30-19:30 Uhr und Samstag von 09:30-13:15 Uhr statt. Inhalte (z. […]

Bildungsurlaub: Textverarbeitung Word – Aufbaukurs (BUTF1/24)

In diesem Kurs erweitern und vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Textverarbeitungsprogramm. Sie lernen die Gestaltung umfangreicher Dokumente mit Kopf- und Fußzeilen, erstellen Formatvorlagen, Inhaltsverzeichnisse, Serienbriefe, fügen Bilder und Daten ein. Sie lernen aktiv anhand praktischer Beispiele. Word Grundkenntnisse erwünscht. Die Kurse finden von Mo – Do von 08:30-15:30 Uhr und Freitag von […]

Fedi-Was? Was ist Fediverse und wie kann ich es für berufliche und/oder private Zwecke nutzen? (Online-Kurs) (Fedi1/24)

Sie lernen, was Fediverse ist, welche Plattformen existieren und wie unterscheidet sich Fediverse von herkömmlichen Sozialen Netzwerken. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer montags statt. Inhalte (z. B.) Was macht das Fediverse aus Die Kommunikation zwischen den verschiedenen Diensten Bekannteste Fediverse-Apps Konzept der Dezentralität Details und Termine 05.02.24 von 17:15 – 19:30 Uhr 12.02.24 von […]

Excel Tabellenkalkulation Pivot Tabellen Profikurs (ExPro1/24)

Mit Pivot Tabellen können Sie Daten auf unterschiedliche Weise darstellen, ohne dafür die Quelldaten zu verändern. In unserem Kurs erlernen Sie das Erstellen von Pivot Tabellen und wie Sie komfortabel und zielorientierte Analysen und Reports vornehmen. Excel-Kenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer Dienstags statt. Inhalte (z. B.) Filtern, gestalten, sortieren, verdichten, gruppieren Mehrfach-Sortierungen Übersichten erzeugen […]

MS Teams – Grundlagen (Teams1/24)

Sie lernen, wie Sie ein virtuelles Team zusammenstellen, um effizient mit diesen Personen zusammenarbeiten. Sie können nach dem Kurs gemeinsam an Dokumenten arbeiten, diese austauschen und Arbeitsschritte und Prozesse nachvollziehen. So können Sie Teams als virtuelle Kommunikationszentrale von unterschiedlichen Standorten nutzen, mit Kolleg:innen im Homeoffice in Echtzeit zusammenarbeiten können, mit Kund:innen kommunizieren. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der […]

Was sind Apps, wofür benötige ich diese und wo/wie bekomme ich sie? (App1/24)

In unserem Praxiskurs lernen Sie, was Apps können, wo, wie Sie (kostenfreie) Apps herunterladen und wie Sie diese nutzen können. Sie erhalten wichtige Infos zu Einstellungen bezüglich Sicherheitsaspekten und Datenschutzbedingungen. Vorkenntnisse im Umgang mit einem mobilen Endgerät erforderlich. Inhalte (z. B.) Was ist eine App? Welche App wofür? (Evernote, Dragon Dictation, Trello etc.) Wo finde […]

One Note Notizprogramm (OneN1/24)

Viele farbige Zettel, Handnotizen dort, hier und da. Aber genau dann, wenn Sie eine bestimmte Information brauchen, sind diese nicht auffindbar? Mit OneNote können Sie schnell und einfach Notizen erstellen, Textblöcke organisieren und schnell wiederfinden, über das Internet von überall und mit verschiedenen Geräten (Smartphone, Tablet, …) abrufen auch per Internet mit Kolleg:innen teilen. EDV-Grundkenntnisse […]

Wunderwerkzeug Outlook (Outl1/24)

Outlook ist das meistbenutzte E-Mail-Programm der Welt und bietet Ihnen mit den Modulen Kalender, Aufgaben und Kontakte wichtige Zusatzfunktionen. In diesem Kurs lernen Sie Termine und Aufgaben zu verwalten, Kontakte zu pflegen, Besprechungen zu planen, Elemente zu archivieren, zu suchen und zu finden. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer Dienstags statt. Inhalte (z. B.) Aktivitäten […]

Excel Tabellenkalkulation Aufbaukurs (ExF1/24)

Sie erlernen in diesem praxisorientierten Training den professionellen Umgang mit umfangreichen Tabellen, wie Sie Filter-, Sortier- oder Druckfunktionen anwenden, umfangreiche Tabellen organisieren, gestalten und übersichtlich darstellen können.Excel-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet am Freitag von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt und am Samstag von 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Inhalte (z. B.) Bedingte und benutzerdefinierte […]

Recherchieren wie Sherlock Holmes: Suchen und Finden im Internet (Rech1/24)

Im Internet sind viele Informationen zu privaten und/oder beruflichen Fragen. Aber wie finden Sie diese? Sie lernen, was Suchmaschinen sind und wie diese funktionieren. Dafür zeigen wir die „erweiterten Suchbefehle” und automatisierten Suchbefehle mit Google Alerts. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Inhalte (z. B.) Welt der online-Recherche Suchmaschinen Effektive Techniken und Methoden Tipps und Tricks Details und Termine […]

Word-Dokumentvorlagen erstellen (Dok1/24)

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Dokumentvorlagen und Formularvorlagen erstellen, deren vielfache Funktionen nutzen. So können Sie Dokumente mit identischem Layout erstellen. Weiterhin zeigen wir Ihnen ausgewählte Funktionen, mit denen Sie Ihre Vorlagen noch abwechslungsreicher gestalten können, wie z.B. Sie Dokumente teilweise oder ganz vor dem Zugriff Unberechtigter schützen oder Einträge in Formularfeldern speichern […]