Computergrundlagen Windows 11 (WIN1/23)

Mit diesem Kurs erwerben Sie die wichtigsten Kenntnisse zu den Grundlagen des Betriebssystems. Sie lernen den Umgang mit dem Computer, den neuen Apps, dem Explorer, Dateien, Ordnern und erwerben die erforderlichen Kenntnisse für die praktische Arbeit am PC.Keine Vorkenntnisse erforderlich. Inhalte (z. B.) › Der Dateiexplorer › Startmenü und Task-Leiste › Kennenlernen des Explorers › […]

Serienbriefe, Umschläge und Etiketten mit Word (Ser1/23)

In dieser Aufbau-Schulung lernen Sie anhand von Seriendruck-Funktionen, wie Sie ein Textdokument einem großen Empfänger:innenkreis zukommen lassen und Umschläge bzw. Etiketten mit verschiedenen Adressen bedrucken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die vielen Selektions- und Sortiermöglichkeiten verwenden können. Word-Kenntnisse erwünscht. Der Kurs findet am Freitag von 16:30-19:30 Uhr und Samstag von 09:30-13:15 Uhr statt. Inhalte (z. […]

Excel Tabellenkalkulation Grundkurs (Ex1/23)

In diesem Kurs erlernen Sie den grundlegenden Umgang mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel, wie das Erstellen, Verwalten und Organisieren von Tabellen, einfache Berechnungen durchführen und Zahlenmaterial mit Diagrammen grafisch darstellen. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer mittwochs statt. Inhalte (z. B.) › Tabellen gestalten, formatieren › Mappen- und Tabellenverwaltung › Zellen- und Zahlenformatierung › Daten-, Text-,grundlegende […]

Wunderwerkzeug Outlook (Outl1/23)

Outlook ist das meistbenutzte E-Mail-Programm der Welt und bietet Ihnen mit den Modulen Kalender, Aufgaben und Kontakte wichtige Zusatzfunktionen. In diesem Kurs lernen Sie Termine und Aufgaben zu verwalten, Kontakte zu pflegen, Besprechungen zu planen, Elemente zu archivieren, zu suchen und zu finden.EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer Dienstags statt.Inhalte (z. B.)› Aktivitäten mit Outlook […]

Ich will mehr – Textverarbeitung Word (WWF1/23)

In diesem Kurs lernen Sie die erweiterten Funktionen von Word kennen. Zusätzlich erlernen Sie gestalterische Formatierungsmöglichkeiten und rationelle Arbeitsmethoden. Die Lerninhalte orientieren sich an praktischen Aufgaben, wie sie im betrieblichen Alltag vorkommen.Word-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer mittwochs statt. Inhalte (z. B.) › Kopf- und Fußzeilen › Anspruchsvolle Tabellen, Arbeiten mit Spalten › Einbinden von […]

Excel Tabellenkalkulation Aufbaukurs (ExF1/23)

Sie erlernen in diesem praxisorientierten Training den professionellen Umgang mit umfangreichen Tabellen, wie Sie Filter-, Sortier- oder Druckfunktionen anwenden, umfangreiche Tabellen organisieren, gestalten und übersichtlich darstellen können.Excel-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet am Freitag von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt und am Samstag von 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Inhalte (z. B.) Bedingte und benutzerdefinierte […]

Access Datenbankverwaltung Aufbaukurs (AccF2/23)

In diesem Aufbaukurs erwerben Sie Kenntnisse, um vielschichtige Access Datenbanken zu entwerfen und zu bearbeiten. Sie eignen sich fortgeschrittene Methoden zum Layouten von Formularen, im Bereich Access Abfragen an, erstellen komplexe Auswertungen, gestalten Berichte, erfahren wie Sie Ihre Datenbank durch Makros automatisieren und eine benutzerfreundliche und funktionale Oberfläche schaffen. Access-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer […]

Word-Dokumentvorlagen erstellen (Dok1/23)

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Dokumentvorlagen und Formularvorlagen erstellen, deren vielfache Funktionen nutzen. So können Sie Dokumente mit identischem Layout erstellen. Weiterhin zeigen wir Ihnen ausgewählte Funktionen, mit denen Sie Ihre Vorlagen noch abwechslungsreicher gestalten können, wie z.B. Sie Dokumente teilweise oder ganz vor dem Zugriff Unberechtigter schützen oder Einträge in Formularfeldern speichern […]

Access Datenbankverwaltung Aufbaukurs (AccF1/23)

In diesem Aufbaukurs erwerben Sie Kenntnisse, um vielschichtige Access Datenbanken zu entwerfen und zu bearbeiten. Sie eignen sich fortgeschrittene Methoden zum Layouten von Formularen, im Bereich Access Abfragen an, erstellen komplexe Auswertungen, gestalten Berichte, erfahren wie Sie Ihre Datenbank durch Makros automatisieren und eine benutzerfreundliche und funktionale Oberfläche schaffen. Access-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer […]

Fedi-Was? Was ist Fediverse und wie kann ich es für berufliche und/oder private Zwecke nutzen? (Online-Kurs) (Fedi1/23)

Sie lernen, was Fediverse ist, welche Plattformen existieren und wie unterscheidet sich Fediverse von herkömmlichen Sozialen Netzwerken. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet Dienstag und Donnerstag statt. Inhalte (z. B.) Was macht das Fediverse aus Die Kommunikation zwischen den verschiedenen Diensten Bekannteste Fediverse-Apps Konzept der Dezentralität Gebühr: 84 € / 6 UE, inkl. Unterlagen zum Download

MS Teams – Grundlagen (Teams1/23)

Sie lernen, wie Sie ein virtuelles Team zusammenstellen, um effizient mit diesen Personen zusammenarbeiten. Sie können nach dem Kurs gemeinsam an Dokumenten arbeiten, diese austauschen und Arbeitsschritte und Prozesse nachvollziehen. So können Sie Teams als virtuelle Kommunikationszentrale von unterschiedlichen Standorten nutzen, mit Kolleg:innen im Homeoffice in Echtzeit zusammenarbeiten können, mit Kund:innen kommunizieren. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der […]

ZOOM: Online Meetings organisieren und durchführen (Online-Kurs) (ZOOM1/23)

Ob Sie im Home-Office oder am Arbeitsplatz im Betrieb mit den Kolleg:innen konferieren – Zoom bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten der Online-Zusammenarbeit. Es ist ein Tool, das Videokonferenzen, -unterricht, -beratungen und weitere Dienste für die berufliche Kooperation von verschiedenen Orten aus ermöglicht. Wie Sie Zoom installieren, für Videokonferenzen und online-Zusammenarbeit nutzen, erfahren Sie in diesem online-basierten […]

PowerPoint Masterfolien erstellen und kreativ bearbeiten Aufbaukurs (PoMa1/23)

Sie lernen in diesem Kurs, wie Sie eine zielgerichtete und professionelle Präsentation planen, gestalten und erfolgreich umsetzen, um Ihr Publikum sicher durch jedes Thema zu führen und zu überzeugen. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer Donnerstags statt.Inhalte (z. B.) › Werkzeuge von PowerPoint › Vorlagen nutzen und gestalten › Designs verwenden › Automatisierte Bildschirmpräsentationen, Animationen […]