Recherchieren wie Sherlock Holmes: Suchen und Finden im Internet (Rech3/24)

Im Internet sind viele Informationen zu privaten und/oder beruflichen Fragen. Aber wie finden Sie diese? Sie lernen, was Suchmaschinen sind und wie diese funktionieren. Dafür zeigen wir die „erweiterten Suchbefehle” und automatisierten Suchbefehle mit Google Alerts. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet am Montag und Donnerstag jeweils von 17:15 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Inhalte (z. […]

Excel Tabellenkalkulation Pivot Tabellen Aufbaukurs (ExPro3/24)

Mit Pivot Tabellen können Sie Daten auf unterschiedliche Weise darstellen, ohne dafür die Quelldaten zu verändern. In unserem Kurs erlernen Sie das Erstellen von Pivot Tabellen und wie Sie komfortabel und zielorientierte Analysen und Reports vornehmen.Excel-Kenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer Dienstags statt. Inhalte (z. B.) Filtern, gestalten, sortieren, verdichten, gruppieren Mehrfach-Sortierungen Übersichten erzeugen Feldeigenschaften […]

One Note Notizprogramm (OneN4/24)

Viele farbige Zettel, Handnotizen dort, hier und da. Aber genau dann, wenn Sie eine bestimmte Information brauchen, sind diese nicht auffindbar? Mit OneNote können Sie schnell und einfach Notizen erstellen, Textblöcke organisieren und schnell wiederfinden, über das Internet von überall und mit verschiedenen Geräten (Smartphone, Tablet, …) abrufen auch per Internet mit Kolleg:innen teilen. EDV-Grundkenntnisse […]

Excel Tabellenkalkulation Grundkurs (Ex4/24)

In diesem Kurs erlernen Sie den grundlegenden Umgang mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel, wie das Erstellen, Verwalten und Organisieren von Tabellen, einfache Berechnungen durchführen und Zahlenmaterial mit Diagrammen grafisch darstellen. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet am Freitag von 16:30-20:30 Uhr statt und am Samstag von 09:00-14:30 Uhr. Inhalte (z. B.) Tabellen gestalten, formatieren Mappen- und Tabellenverwaltung […]

Blitzschnell Tippen lernen für Kids (TLK4/24)

Wenn Du schnell tippen möchtest, dann brauchst Du auch die richtige Technik dazu. Mit etwas Übung und unseren Tipps im Kurs kannst du in kürzester Zeit sehr schnell tippen lernen. Der Kurs findet Montag, Mittwoch und Freitag statt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Details und Termine (Herbstferien) 21.10.24 von 14:00 – 16:15 Uhr 23.10.24 von 14:00 – […]

Bildungsurlaub Office für Büro und Assistenz (BUOff3/24)

Sie wollen den großen Funktionsumfang und die vielen Anwendungen von MS Office umfassend nutzen, um Ihre tägliche Arbeit effizienter zu erledigen? Dann erwerben Sie Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Word, Excel und PowerPoint. Anhand der wichtigsten Funktionen aus dem Büroalltag lernen Sie im Kurs Ihre Arbeitsaufgaben routiniert und effizient zu erledigen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Der […]

Blitzschnell Tippen lernen für Kids (TLK3/24)

Wenn Du schnell tippen möchtest, dann brauchst Du auch die richtige Technik dazu. Mit etwas Übung und unseren Tipps im Kurs kannst du in kürzester Zeit sehr schnell tippen lernen. Der Kurs findet Montag, Mittwoch und Freitag statt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Details und Termine (Herbstferien) 21.10.24 von 13:30 – 16:00 Uhr 23.10.24 von 13:30 – […]

ZOOM: Online Meetings organisieren und durchführen (Online-Kurs) (ZOOM4/24)

Ob Sie im Home-Office oder am Arbeitsplatz im Betrieb mit den Kolleg:innen konferieren – Zoom bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten der Online-Zusammenarbeit. Es ist ein Tool, das Videokonferenzen, -unterricht, -beratungen und weitere Dienste für die berufliche Kooperation von verschiedenen Orten aus ermöglicht. Wie Sie Zoom installieren, für Videokonferenzen und online-Zusammenarbeit nutzen, erfahren Sie in diesem online-basierten […]

Ist mein Zuhause schlau? Erste Schritte in Smart-Home (Online Kurs) (Smart3/24)

Ein Smart Home kann viele Routineaufgaben übernehmen, wie z.B. Reinigungsarbeiten übernehmen, Heizungs- und Lichtsteuerung usw. Wir zeigen Beispiele, was Sie IoT-Geräte sind und wie sie sich unterscheiden, wie Geräte miteinander kommunizieren können. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer mittwochs statt. Inhalte (z. B.) Beispiele für IoT-Geräte Welche Anbieter für IoT-Geräte gibt es Unterschiedliche Herstellen und […]

Ich will mehr – Textverarbeitung Word (WWF4/24)

In diesem Kurs lernen Sie die erweiterten Funktionen von Word kennen. Zusätzlich erlernen Sie gestalterische Formatierungsmöglichkeiten und rationelle Arbeitsmethoden. Die Lerninhalte orientieren sich an praktischen Aufgaben, wie sie im betrieblichen Alltag vorkommen.Word-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer mittwochs statt. Inhalte (z. B.) Kopf- und Fußzeilen Anspruchsvolle Tabellen, Arbeiten mit Spalten Einbinden von Seiten- und Abschnittswechseln […]

Serienbriefe, Umschläge und Etiketten mit Word (Ser3/24)

In dieser Aufbau-Schulung lernen Sie anhand von Seriendruck-Funktionen, wie Sie ein Textdokument einem großen Empfänger:innenkreis zukommen lassen und Umschläge bzw. Etiketten mit verschiedenen Adressen bedrucken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die vielen Selektions- und Sortiermöglichkeiten verwenden können. Word-Kenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer donnerstags statt. Inhalte (z. B.) Grundlagen der Seriendruck-Funktion Assistent zur Serienbrieferstellung Verwenden/Erstellen […]

Was sind Apps, wofür benötige ich diese und wo/wie bekomme ich sie? (App2/24)

In unserem Praxiskurs lernen Sie, was Apps können, wo, wie Sie (kostenfreie) Apps herunterladen und wie Sie diese nutzen können. Sie erhalten wichtige Infos zu Einstellungen bezüglich Sicherheitsaspekten und Datenschutzbedingungen. Inhalte (z. B.) Was ist eine App? Welche App wofür? (Evernote, Dragon Dictation, Trello etc.) Wo finde ich (kostenlose) Apps? Vorkenntnisse im Umgang mit einem […]

Computergrundlagen Windows 11 (WIN5/24)

Mit diesem Kurs erwerben Sie die wichtigsten Kenntnisse zu den Grundlagen des Betriebssystems. Sie lernen den Umgang mit dem Computer, den neuen Apps, dem Explorer, Dateien, Ordnern und erwerben die erforderlichen Kenntnisse für die praktische Arbeit am PC. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Inhalte (z. B.) Der Dateiexplorer Startmenü und Task-Leiste Kennenlernen des Explorers Internet-Browser Microsoft Edge […]

Bildungsurlaub Office Profi (BUOffF4/24)

In unserem Kompaktkurs zeigen wir Ihnen die fortgeschrittenen Techniken der wichtigsten Office Programme. Im Modul Word lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten für Format- und Dokumentvorlagen, Gestaltung von Formularen. Mithilfe der Excel – Anwendung lernen Sie Formeln zu verwenden, Ergebnisse grafisch aufzubereiten. Im Bereich Outlook und Power Point benötigen Sie keine Vorkenntnisse, dort vermitteln wir die Basis […]

Word-Dokumentvorlagen erstellen (Dok3/24)

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Dokumentvorlagen und Formularvorlagen erstellen, deren vielfache Funktionen nutzen. So können Sie Dokumente mit identischem Layout erstellen. Weiterhin zeigen wir Ihnen ausgewählte Funktionen, mit denen Sie Ihre Vorlagen noch abwechslungsreicher gestalten können, wie z.B. Sie Dokumente teilweise oder ganz vor dem Zugriff Unberechtigter schützen oder Einträge in Formularfeldern speichern […]

Sicher im Internet: Bedrohungen erkennen, Datenschutz und Datensicherheit (Online Kurs) (Ph3/24)

Der Kurs versetzt Sie in die Lage, Fake News und Phishing besser zu erkennen, zu wissen, was Cookies sind und wie Sie souverän damit umgehen. Einstellungsmöglichkeiten und Informationen zum Thema Datenschutz und -sicherheit runden Ihr Wissen ab. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Inhalte (z. B.) Fake News erkennen Gefälschte Webseiten, Phishing-Mails oder Kurznachrichten erkennen Methoden, um Phishing-Angriffen, Online-Bedrohungen, […]

Qualitätsbeauftragte im Gesundheits- und ­ Sozialwesen-Modul II / online & Präsenzkurs (QB2/24)

Als Qualitätsbeauftragte sind Sie Vermittlerin zwischen Einrichtungsleitung und Mitarbeiter:innen. Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört die Erstellung eines QM-Handbuches, die Optimierung von Handlungsabläufen und die Kooperation mit externen Qualitätssicherungsorganen. Der Kurs findet Freitag von 16:00 – 19:00 Uhr statt und am Samstag von 09:30 – 16:00 Uhr. Inhalte und Prüfungsfächer (z. B.) Techniken zur Einführung des […]

Fedi-Was? Was ist Fediverse und wie kann ich es für berufliche und/oder private Zwecke nutzen? (Online-Kurs) (Fedi3/24)

Sie lernen, was Fediverse ist, welche Plattformen existieren und wie unterscheidet sich Fediverse von herkömmlichen Sozialen Netzwerken. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer dienstags statt. Inhalte (z. B.) Was macht das Fediverse aus Die Kommunikation zwischen den verschiedenen Diensten Bekannteste Fediverse-Apps Konzept der Dezentralität Details und Termine 11.11.24 von 17:15 – 19:30 Uhr 18.11.24 von […]

iPad für Einsteigerinnen – Schritt für Schritt (Tab3/25)

In diesem Kurs lernen Sie die Grundfunktionen Ihres iPads kennen – vom ersten Einschalten bis zur Installation und Nutzung spannender Apps. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die vielfältigen Angebote und Programme optimal nutzen können und teilen unsere besten Tipps und Tricks, damit Sie das volle Potenzial Ihres iPads ausschöpfen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Inhalte (z. B.) […]

Mit einem Klick ins Büro: Wie geht Arbeiten aus dem Home-Office (Online Kurs) (Home3/24)

Um sich von zu Hause oder einem anderen Ort mit dem Büro/Ihrem Arbeitsplatz zu verbinden, sind einige Einstellungen und Vorkenntnisse nötig. Sie lernen im Kurs, was ein VPN ist, wie Sie sicher mit einer Cloud arbeiten, welche Funktion ein Router hat und welche sicheren Passwörter Sie verwenden können. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer mittwochs […]