Qualitätsmanagement-Fachkraft im Gesundheits- und Sozialwesen-Modul I / online & Präsenzkurs (QF1/24)

Sie lernen, effektiv mit einem Qualitätsmanagement-System zu arbeiten. Hierdurch können Sie das Qualitätsbewusstsein der Beschäftigten fördern, die Verwaltungsabläufe und die organisatorischen Bedingungen optimieren, den QM-Ablauf im Betrieb begleiten. Der Kurs findet Freitag von 16:00 – 19:00 Uhr statt und am Samstag von 09:30 – 16:00 Uhr. Inhalte und Prüfungsfächer (z. B.) Überblick über verschiedene QM-Systeme […]

Qualitätsbeauftragte im Gesundheits- und ­ Sozialwesen-Modul II / online & Präsenzkurs (QB1/24)

Als Qualitätsbeauftragte sind Sie Vermittlerin zwischen Einrichtungsleitung und Mitarbeiter:innen. Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört die Erstellung eines QM-Handbuches, die Optimierung von Handlungsabläufen und die Kooperation mit externen Qualitätssicherungsorganen. Der Kurs findet Freitag von 16:00 – 19:00 Uhr statt und am Samstag von 09:30 – 16:00 Uhr. Inhalte und Prüfungsfächer (z. B.) Techniken zur Einführung des […]

Qualitätsmanagement-Fachkraft im Gesundheits- und Sozialwesen-Modul I / online & Präsenzkurs (QF2/24)

Sie lernen, effektiv mit einem Qualitätsmanagement-System zu arbeiten. Hierdurch können Sie das Qualitätsbewusstsein der Beschäftigten fördern, die Verwaltungsabläufe und die organisatorischen Bedingungen optimieren, den QM-Ablauf im Betrieb begleiten. Der Kurs findet Freitag von 16:00 – 19:00 Uhr statt und am Samstag von 09:30 – 16:00 Uhr. Inhalte und Prüfungsfächer (z. B.) Überblick über verschiedene QM-Systeme […]

Qualitätsbeauftragte im Gesundheits- und ­ Sozialwesen-Modul II / online & Präsenzkurs (QB2/24)

Als Qualitätsbeauftragte sind Sie Vermittlerin zwischen Einrichtungsleitung und Mitarbeiter:innen. Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört die Erstellung eines QM-Handbuches, die Optimierung von Handlungsabläufen und die Kooperation mit externen Qualitätssicherungsorganen. Der Kurs findet Freitag von 16:00 – 19:00 Uhr statt und am Samstag von 09:30 – 16:00 Uhr. Inhalte und Prüfungsfächer (z. B.) Techniken zur Einführung des […]