Fit für den digitalen Berufsalltag? Digitale Grundkompetenzen für die berufliche Weiterentwicklung (FFOd3/23)

Sie erhalten eine umfassende Qualifizierung für das Ausüben digitalgestützter Sachbearbeitung / assistent:innen-Tätigkeit. Die Kursinhalte sind an DigiComp – den europäischen Referenzrahmen für digitale Kompetenzen angepasst, so dass Ihr Abschluss europaweit vergleichbar ist. Weiterhin unterstützen wir Sie aktiv bei der beruflichen Neu-/Umorientierung und erarbeiten gemeinsam im begleitenden Einzelcoaching Ihr individuelles Zukunftsprofil. Keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs […]

Ich will mehr – Textverarbeitung Word (WWF3/23)

In diesem Kurs lernen Sie die erweiterten Funktionen von Word kennen. Zusätzlich erlernen Sie gestalterische Formatierungsmöglichkeiten und rationelle Arbeitsmethoden. Die Lerninhalte orientieren sich an praktischen Aufgaben, wie sie im betrieblichen Alltag vorkommen.Word-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer donnerstags statt. Inhalte (z. B.) Kopf- und Fußzeilen Anspruchsvolle Tabellen, Arbeiten mit Spalten Einbinden von Seiten- und Abschnittswechseln […]

MS Teams – Grundlagen (Teams3/23)

Sie lernen, wie Sie ein virtuelles Team zusammenstellen, um effizient mit diesen Personen zusammenarbeiten. Sie können nach dem Kurs gemeinsam an Dokumenten arbeiten, diese austauschen und Arbeitsschritte und Prozesse nachvollziehen. So können Sie Teams als virtuelle Kommunikationszentrale von unterschiedlichen Standorten nutzen, mit Kolleg:innen im Homeoffice in Echtzeit zusammenarbeiten können, mit Kund:innen kommunizieren. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der […]

Access Datenbankverwaltung Aufbaukurs (AccF3/23)

In diesem Aufbaukurs erwerben Sie Kenntnisse, um vielschichtige Access Datenbanken zu entwerfen und zu bearbeiten. Sie eignen sich fortgeschrittene Methoden zum Layouten von Formularen, im Bereich Access Abfragen an, erstellen komplexe Auswertungen, gestalten Berichte, erfahren wie Sie Ihre Datenbank durch Makros automatisieren und eine benutzerfreundliche und funktionale Oberfläche schaffen. Access-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer […]

Erste Schritte in Word – Textverarbeitung (Text4/23)

Mit diesem Grundlagenkurs entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Word für berufliche und private Anwendungen, lernen mit den Grundfunktionen souverän umzugehen. Danach können Sie Texte erstellen, formatieren, drucken, versenden und vieles mehr. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Veranstaltung findet immer mittwochs statt. Inhalte (z. B.) Texte erstellen, in verschiedenen Dateiformaten speichern Schriftarten auswählen, Formatierungen anwenden Absätze, […]

Arbeiten mit einer Cloud (Online-Kurs) (Cloud2/23)

Daten, Dienste, Programme – sogar ganze IT-Services können über das Internet, die Cloud bezogen werden. Daten können in der Cloud abgelegt werden. Was genau steckt dahinter? Wie funktioniert das Ganze? Nutzt es Ihnen beruflich oder für Ihre privaten Anwendungen? Wir zeigen Ihnen die grundlegenden Funktionsweisen. Der Kurs findet immer Donnerstags statt. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Inhalte (z. […]

Bildungsurlaub: Word Textverarbeitung – Grundkurs (BUT3/23)

Sie lernen Briefe, längere Texte optimal zu erstellen, üben von der Tex:eingabe bis Gliederungen und Nummerierungen alle nötigen Einstellungen. Sie erlernen, welche Formatierungen die ideale Gestaltung des Dokuments ermöglichen, fügen Tabellen und Bilder mühelos in Ihre Texte ein. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kurse finden von Mo – Do von 08:30-15:30 Uhr und Freitag von 08:30-13:00 […]

Recherchieren wie Sherlock Holmes: Suchen und Finden im Internet (Rech3/23)

Im Internet sind viele Informationen zu privaten und/oder beruflichen Fragen. Aber wie finden Sie diese? Sie lernen, was Suchmaschinen sind und wie diese funktionieren. Dafür zeigen wir die „erweiterten Suchbefehle” und automatisierten Suchbefehle mit Google Alerts. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet am Montag und Donnerstag jeweils von 17:15 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Inhalte (z. […]

Excel Tabellenkalkulation Pivot Tabellen Aufbaukurs (ExPro3/23)

Mit Pivot Tabellen können Sie Daten auf unterschiedliche Weise darstellen, ohne dafür die Quelldaten zu verändern. In unserem Kurs erlernen Sie das Erstellen von Pivot Tabellen und wie Sie komfortabel und zielorientierte Analysen und Reports vornehmen.Excel-Kenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer Dienstags statt. Inhalte (z. B.) Filtern, gestalten, sortieren, verdichten, gruppieren Mehrfach-Sortierungen Übersichten erzeugen Feldeigenschaften […]

One Note Notizprogramm (OneN4/23)

Viele farbige Zettel, Handnotizen dort, hier und da. Aber genau dann, wenn Sie eine bestimmte Information brauchen, sind diese nicht auffindbar? Mit OneNote können Sie schnell und einfach Notizen erstellen, Textblöcke organisieren und schnell wiederfinden, über das Internet von überall und mit verschiedenen Geräten (Smartphone, Tablet, …) abrufen auch per Internet mit Kolleg:innen teilen. EDV-Grundkenntnisse […]

Excel Tabellenkalkulation Grundkurs (Ex4/23)

In diesem Kurs erlernen Sie den grundlegenden Umgang mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel, wie das Erstellen, Verwalten und Organisieren von Tabellen, einfache Berechnungen durchführen und Zahlenmaterial mit Diagrammen grafisch darstellen. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet am Freitag von 16:30-20:30 Uhr statt und am Samstag von 09:00-14:30 Uhr. Inhalte (z. B.) Tabellen gestalten, formatieren Mappen- und Tabellenverwaltung […]

Bildungsurlaub auf Sylt: Office 365 und Biohacking am Meer (BUBio2/23)

Sie wollen Entspannung und die digitale Welt an einem schönen Ort vereinen? Dann sind Sie auf dem paradiesischen Refugium der Insel Sylt genau richtig, wenn Sie bereits mit Office365 arbeiten, den großen Funktionsumfang noch umfassender nutzen möchten, um Ihre tägliche Arbeit noch effizienter zu erledigen – und dabei aber auch eine Methode kennenlernen möchten, um […]

Blitzschnell Tippen lernen für Kids (TLK3/23)

Wenn Du schnell tippen möchtest, dann brauchst Du auch die richtige Technik dazu. Mit etwas Übung und unseren Tipps im Kurs kannst du in kürzester Zeit sehr schnell tippen lernen. Der Kurs findet Montag, Mittwoch und Freitag statt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Details und Termine (Herbstferien) 23.10.23 von 14:00 – 16:45 Uhr 25.10.23 von 14:00 – […]

Bildungsurlaub: Qualitätsmanagement – Fachkraft im Gesundheits- und Sozialwesen – Modul I (QMF2/23)

Sie lernen, effektiv mit einem Qualitätsmanagement-System zu arbeiten. Hierdurch können Sie das Qualitätsbewusstsein der Beschäftigten fördern, die Verwaltungsabläufe und die organisatorischen Bedingungen optimieren, den QM-Ablauf im Betrieb begleiten. Der Kurs findet Montag bis Donnerstag von 08:30-15:30 Uhr statt und am Freitag von 08:30-13:30 Uhr. Inhalte und Prüfungsfächer (z. B.) Überblick über verschiedene QM-Systeme › Normen […]

ZOOM: Online Meetings organisieren und durchführen (Online-Kurs) (ZOOM4/23)

Ob Sie im Home-Office oder am Arbeitsplatz im Betrieb mit den Kolleg:innen konferieren – Zoom bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten der Online-Zusammenarbeit. Es ist ein Tool, das Videokonferenzen, -unterricht, -beratungen und weitere Dienste für die berufliche Kooperation von verschiedenen Orten aus ermöglicht. Wie Sie Zoom installieren, für Videokonferenzen und online-Zusammenarbeit nutzen, erfahren Sie in diesem online-basierten […]

Ist mein Zuhause schlau? Erste Schritte in Smart-Home (Online Kurs) (Smart3/23)

Ein Smart Home kann viele Routineaufgaben übernehmen, wie z.B. Reinigungsarbeiten übernehmen, Heizungs- und Lichtsteuerung usw. Wir zeigen Beispiele, was Sie IoT-Geräte sind und wie sie sich unterscheiden, wie Geräte miteinander kommunizieren können. EDV-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer mittwochs statt. Inhalte (z. B.) Beispiele für IoT-Geräte Welche Anbieter für IoT-Geräte gibt es Unterschiedliche Herstellen und […]

Ich will mehr – Textverarbeitung Word (WWF4/23)

In diesem Kurs lernen Sie die erweiterten Funktionen von Word kennen. Zusätzlich erlernen Sie gestalterische Formatierungsmöglichkeiten und rationelle Arbeitsmethoden. Die Lerninhalte orientieren sich an praktischen Aufgaben, wie sie im betrieblichen Alltag vorkommen.Word-Grundkenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer mittwochs statt. Inhalte (z. B.) Kopf- und Fußzeilen Anspruchsvolle Tabellen, Arbeiten mit Spalten Einbinden von Seiten- und Abschnittswechseln […]

Serienbriefe, Umschläge und Etiketten mit Word (Ser3/23)

In dieser Aufbau-Schulung lernen Sie anhand von Seriendruck-Funktionen, wie Sie ein Textdokument einem großen Empfänger:innenkreis zukommen lassen und Umschläge bzw. Etiketten mit verschiedenen Adressen bedrucken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die vielen Selektions- und Sortiermöglichkeiten verwenden können. Word-Kenntnisse erwünscht. Der Kurs findet immer donnerstags statt. Inhalte (z. B.) Grundlagen der Seriendruck-Funktion Assistent zur Serienbrieferstellung Verwenden/Erstellen […]

Was sind Apps, wofür benötige ich diese und wo/wie bekomme ich sie? (App2/23)

In unserem Praxiskurs lernen Sie, was Apps können, wo, wie Sie (kostenfreie) Apps herunterladen und wie Sie diese nutzen können. Sie erhalten wichtige Infos zu Einstellungen bezüglich Sicherheitsaspekten und Datenschutzbedingungen. Inhalte (z. B.) Was ist eine App? Welche App wofür? (Evernote, Dragon Dictation, Trello etc.) Wo finde ich (kostenlose) Apps? Vorkenntnisse im Umgang mit einem […]

Computergrundlagen Windows 11 (WIN5/23)

Mit diesem Kurs erwerben Sie die wichtigsten Kenntnisse zu den Grundlagen des Betriebssystems. Sie lernen den Umgang mit dem Computer, den neuen Apps, dem Explorer, Dateien, Ordnern und erwerben die erforderlichen Kenntnisse für die praktische Arbeit am PC. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Inhalte (z. B.) Der Dateiexplorer Startmenü und Task-Leiste Kennenlernen des Explorers Internet-Browser Microsoft Edge […]