Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Fit für den digitalen Berufsalltag? Digitale Grundkompetenzen für die berufliche Weiterentwicklung (FFO-D2/24)

Sie sind momentan in der Erziehungszeit, betreuen pflegebedürftige Angehörige oder waren aus anderen Gründen nicht berufstätig? Sie stellen sich die Frage: „Welche neuen Herausforderungen erwarten mich am Arbeitsplatz? Sind meine Kenntnisse dafür noch ausreichend? So geht´s auf jeden Fall nicht mehr weiter! Die ganze Welt wird digital. Ich muss jetzt was ändern! Aber was, wie und wo?“

Haben auch Sie diesen oder einen ähnlichen Vorsatz für Ihre berufliche Zukunft gefasst? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir unterstützen Sie, damit Ihre zukünftigen beruflichen Ziele umsetzbar werden.

Der Kurs findet immer Montags und Mittwochs  statt.

Unser Angebot für Sie

Sie erhalten eine umfassende Qualifizierung für das Ausüben von digitalgestützter Sachbearbeitung/Assistent:innen-Tätigkeit. Der Kursinhalte sind an den Europäischen Referenzrahmen für digitale Kompetenzen DigComp angepasst, d.h. Ihr Abschluss ist europaweit vergleichbar.

Individuelle Unterstützung

Sie können mit dem Abschluss-Zertifikat Ihre neu erworbenen professionellen digitalen Schlüsselkompetenzen mit den erreichten Kompetenzstufen nachweisen und sind fit für die digitale Berufswelt.

Weiterhin unterstützen wir Sie aktiv bei der beruflichen Neu-/Umorientierung und erarbeiten gemeinsam im Einzelcoaching Ihr individuelles Zukunftsprofil.

Im individuellen Einzelcoaching besprechen wir Ihre neuen beruflichen Herausforderungen. Mit einer ausgebildeten Coachin analysieren Sie z.B. Ihre momentane Situation, definieren gemeinsam Ihre neuen Ziele und konkrete Umsetzungsschritte.

Lerninhalte z.B.

  • Überblick Office 365
  • Betriebssystem Windows
  • Textverarbeitung Word
  • Tabellenkalkulation Excel
  • Videokonferenzsystem ZOOM
  • Präsentationsprogramm Power Point
  • Terminverwaltung und Mail mit 
Outlook
  • Virtuelle Zusammenarbeit mit Teams
  • Individuelles Einzelcoaching

Details und Termine

  • 06.05.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 08.05.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 13.05.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 15.05.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 20.05.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 22.05.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 27.05.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 29.05.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 03.06.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 05.06.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 10.06.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 12.06.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 17.06.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 19.06.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 24.06.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 26.06.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 01.07.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 03.07.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 08.07.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 10.07.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 15.07.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 17.07.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 22.07.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 24.07.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 29.07.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 31.07.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 05.08.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr
  • 07.08.2024 von 09:00 – 12:15 Uhr

Gebühr: 1974 €*, zahlbar in monatlichen Raten. *Fragen Sie uns nach Fördermöglichkeiten.

Kurs buchen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Für welchen Kurs möchten Sie sich anmelden?
Vorname, Nachname

Straße und Hausnummer

Eine Telefonnummer, unter der wir Sie kontaktieren können.

Eine E-Mail Adresse, unter der wir Sie kontaktieren können.

Haben Sie Fragen oder Wünsche, die Sie uns mitteilen möchten?
Anmeldebedingungen
Datenschutz