Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

ZOOM: Online Meetings organisieren und durchführen (Online-Kurs) (ZOOM2/25)

Egal ob Sie im Home-Office arbeiten oder sich mit Kolleg:innen im Büro vernetzen möchten – Zoom eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für die Online-Zusammenarbeit. Dieses Tool ermöglicht Videokonferenzen, virtuelle Austausche, Beratungen und vieles mehr, unabhängig davon, wo Sie sich befinden. In unserem praxisorientierten Online-Workshop lernen Sie, wie Sie Zoom installieren und effektiv für Videokonferenzen und Teamarbeit nutzen können. Wir zeigen Ihnen die Vorteile, teilen wertvolle Tipps und Tricks aus der Praxis, damit Sie Zoom souverän einsetzen können. 

EDV-Grundkenntnisse erwünscht

Inhalte (z. B.)

  • Installieren, Einrichten von ZOOM
  • Teilnehmende zu einer Videokonferenz/einem Video-Unterricht einladen
  • Kommunikationsmöglichkeiten (Videotelefonie, Chat, Beratung)
  • Meeting planen, Bildschirm teilen
  • Anwesenheitsinformationen und Kontakte
  • Onlinebesprechungen moderieren
  • Break-Out Sessions (für Gruppenarbeiten)  

Details und Termine

  • 28.10.2025 von 16:30 – 19:30 Uhr

Gebühr: 69 € / 4 Unterrichtsstunden, inkl. Unterlagen zum Download

Kurs buchen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Für welchen Kurs möchten Sie sich anmelden?
Vorname, Nachname

Straße und Hausnummer

Eine Telefonnummer, unter der wir Sie kontaktieren können.

Eine E-Mail Adresse, unter der wir Sie kontaktieren können.

Haben Sie Fragen oder Wünsche, die Sie uns mitteilen möchten?
Anmeldebedingungen
Datenschutz