Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Bereit für Weiterbildung?

Die Frauencomputerschule Kassel bietet ein umfassendes Angebot an Weiterbildungen, damit Sie Ihre digitalen Kompetenzen nachhaltig weiterentwickeln können. Denn wir sind davon überzeugt, dass sich die täglichen Herausforderungen nur dann meistern lassen, wenn Sie die Zusammenhänge verstehen lernen und nicht nur „Anwender:in“ sind.

Aktiv für Gleichberechtigung und Vielfalt seit 1991″.

Frauencomputerschule ItF e.V.
Wilhelmshöher Allee 164
34119 Kassel
Eine Gruppe Frauen arbeitet bei einer Weiterbildung zusammen an einem Projekt

Kurse nach Themen

Unser Ansatz

Unsere Kursangebote folgen dem Leitfaden DigComp 2.2 der Europäischen Kommission und der Umsetzung unserer Partner fit4internet (DigComp 2.3 AT). Dadurch lernen Sie nicht nur „wo Sie klicken müssen“, sondern lernen das große Ganze zu besser verstehen. Wir trainieren also nicht nur Ihren Zeigefinger, sondern vermitteln ein umfassendes Bild der Zusammenhänge und regen zum kritischen Hinterfragen und Entwickeln eigener Lösungen an.

Neben dem Erlernen einer Software stehen daher immer auch die Aspekte Sicherheit, Zusammenarbeit im Team sowie Problemlösungs- und Informationskompetenzen im Fokus.

Finden Sie Ihr Level

Um für alle Teilnehmenden bestmögliche Lernerfolge zu erzielen, bieten wir Kurse auf unterschiedlichen Erfahrungsleveln an.

Teaserbild des Projekts DigiTurn. Man sieht einen Ausschnitt einer Laptop-Tastatur, eine Kaffeetasse und ein Notzizbuch, in dem das Logo des Projekts abgedruckt ist.

DigiTurn

Frauen mit Migrationserfahrung starten digital durch

Sie sind seit 2015 in Deutschland, haben bereits Deutschkenntnisse erworben (Niveau A2) möchten jetzt beruflich durchstarten? Vielleicht möchten Sie eine weitergehende Schule besuchen, einen Beruf lernen, eine Arbeitsstelle finden? Suchen Sie einen Kindergartenplatz, um diese Ziele zu erreichen?

Wir helfen Ihnen bei der beruflichen Orientierung und zeigen Ihnen Wege auf, wohin und wie es für Sie weiter gehen kann. Dazu beraten und begleiten wir Sie individuell bzw. in Kleingruppen und schulen Sie am Computer.

Kontakt

Eine Person sitzt an einem Schreibtisch und arbeitet an einem Tablet.

Haben Sie keinen passenden Kurs in unserem Angebot gefunden oder benötigen Sie individuelle Unterstützung? Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Beratungstermin oder unterstützen Sie durch individuelle Einzelschulungen.

Gerne können Sie uns zu den üblichen Geschäftszeiten von Montag bis Freitag auch telefonisch erreichen.

Telefon: 0561 35161

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Vorname, Nachname
Straße und Hausnummer
Datenschutz