QM-Fachkraft im Gesundheits- und Sozialwesen (Modul I)
Qualitätsmanagement-Fachkraft mit internationalem Abschluss
Als QM-Fachkraft ist es Ihre Aufgabe, aktiv am QM-System und an der Qualitätsverbesserung in Ihrer Organisation mitzuwirken. Dieses Grundmodul vermittelt Ihnen praxisorientiertes Know How zum Aufbau und zur Pflege eines QM--Managementsystems. Sie lernen, mit einem QM-System zu arbeiten, sorgen für optimale Qualität in allen Bereichen, optimieren Verwaltungsabläufe und organisatorische Bedingungen. Sie erlernen im Kurs die Anforderungen, Ziele und Inhalte der DIN EN ISO 9001:2022. Der erfolgreiche Abschluss berechtigt zum Besuch des Moduls II.
Inhalte (z. B.)
- Überblick über verschiedene QM-Systeme
- Normen und gesetzliche Anforderungen
- Aufbau eines Managementsystems
- Prozess, Prozessorientierung und Prozessbeschreibung
- Instrumente und Methoden zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung (KVP)
-
Q-Methoden und Q-Werkzeuge
- Grundlagen der Statistik
- Prüfmethodentechnik und Anwendung
- Prüfungen und Messmittel
- Prüfungsvorbereitung
Dieser Lehrgang findet im Wechsel von Online- und Präsenzschulung statt.
Gebühr
498 € zzgl. Schulungsunterlagen und externe Prüfungsgebühr / 40 Unterrichtsstunden zzgl. Selbstlernzeit
Für Sparfüchse:
Bei gleichzeitiger Anmeldung zu Modul I und II beträgt die Gebühr insgesamt nur 950 € zzgl. Unterlagen und externer Prüfungsgebühr.